Nederlands
  nl
English
  en
contact veelgestelde vragen
log in
VU
 
Goethe, J: Iphigenie/Text mit Materialien Text mit Materialien
Hoofdkenmerken
Auteur: Goethe, Johann Wolfgang von
Titel: Goethe, J: Iphigenie/Text mit Materialien Text mit Materialien
Uitgever: Van Ditmar Boekenimport B.V.
ISBN: 9783507474222
Editie: 1. ed
Prijs: € 8,46
Verschijningsdatum: 01-01-2010
Bericht: Uitverkocht niet meer leverbaar
Inhoudelijke kenmerken
Categorie: Onderwijs alg.
Taal: Duits
Technische kenmerken
Verschijningsvorm: Paperback / softback
Paginas: 192
 

Inhoud:

[Annotatie]: ab Klasse 11 Goethes Theaterst ck gilt als eines der zentralen Dramen der Weimarer Klassik. Zentrale Themen sind der Humanit gedanke, die Gegen berstellung von Zivilisation und Barbarei, die Vorsehung und das Recht auf Selbstbestimmung sowie die Fragen nach Wahrhaftigkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen. Lesehilfen zum Verst nis des Textes, Informationen zum zeitgeschichtlichen Hintergrund und zur literaturhistorischen Bedeutung des Dramas sowie zeit bergreifende und aktuelle Deutungsans e zu einzelnen Themenbereichen erleichtern den Sch lerinnen und Sch lern den Zugang zum Text. Arbeitsbl er, Lern- und Leistungsaufgaben, methodische Hinweise und klar strukturierte Lernarrangements erm glichen einen kompetenzorientierten Unterricht, der auf die Anforderungen des Zentralabiturs abgestimmt ist. [Flaptekst]: ab Klasse 11 Goethes Theaterstück gilt als eines der zentralen Dramen der Weimarer Klassik. Goethe nutzt die griechische Mythologie, die Sagen von""""Iphigenie"""" und ihrem Bruder""""Orest"""", und die dramatische Gestaltung durch Euripides als Ausgangspunkt für die Darstellung des Menschenbildes seiner Epoche und des damit verbundenen Bildungsideals. Zentrale Themen sind der Humanitätsgedanke, die Gegenüberstellung von Zivilisation und Barbarei, die Vorsehung und das Recht auf Selbstbestimmung sowie die Fragen nach Wahrhaftigkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen. Lesehilfen zum Verständnis des Textes, Informationen zum zeitgeschichtlichen Hintergrund und zur literaturhistorischen Bedeutung des Dramas sowie zeitübergreifende und aktuelle Deutungsansätze zu einzelnen Themenbereichen erleichtern den Schülerinnen und Schülern den Zugang zum Text. Arbeitsblätter, Lern- und Leistungsaufgaben, methodische Hinweise und klar strukturierte Lernarrangements ermöglichen einen kompetenzorientierten Unterricht, der auf die Anforderungen des Zentralabiturs abgestimmt ist.
leveringsvoorwaarden privacy statement copyright disclaimer veelgestelde vragen contact
 
Welkom bij SALUS