Nederlands
  nl
English
  en
contact veelgestelde vragen
log in
VU
 
Verallgemeinerung im Diskurs
Hoofdkenmerken
Auteur: Daniel Schmidt-Brücken
Titel: Verallgemeinerung im Diskurs
Uitgever: De Gruyter
ISBN: 9783110378542
ISBN boekversie: 9783110378351
Editie: 1
Prijs: € 119,84
Verschijningsdatum: 24-02-2015
Inhoudelijke kenmerken
Categorie: Historical & Comparative
Taal: German
Imprint: De Gruyter
Technische kenmerken
Verschijningsvorm: E-book
 

Inhoudsopgave:

Wie kann der Bezug von Sprachgebrauch und diskursiv geteiltem Wissen theoretisch und methodologisch modelliert werden? Wie kann Generizität über logisch-semantische Fragestellungen hinaus als zentrales Mittel sprachlicher Wissensbildung funktional beschrieben werden? Wie wird Verallgemeinerung im Kontext kolonialer Kommunikation sprachlich realisiert? Diese Fragen beantwortet die Untersuchung im Rahmen diskursanalytischer Theoriebildung und auf der Grundlage eines funktional-kommunikativen Sprachbegriffs. Die Arbeit zeigt in Text-, Satz- und Wortanalysen, dass pragmatische Inferenzen, syntaktische Strukturen und Wortbildungsmuster auf verschiedenen Ebenen zur Realisierung sprachlicher Verallgemeinerung beitragen. Datengrundlage der Untersuchung sind massenmediale und politische Diskurse der deutschen Kolonialzeit 1900 bis 1910, in denen geteiltes Wissen mit dem Anspruch auf Allgemeingültigkeit durch generischen Sprachgebrauch indiziert wird. Die Arbeit ist damit an der Schnittstelle von Diskurslinguistik, (Post)Colonial Linguistics, Sprachgebrauchsgeschichte und Pragmatik verortet.
leveringsvoorwaarden privacy statement copyright disclaimer veelgestelde vragen contact
 
Welkom bij SALUS